Presonus Studio Live 32S
Hersteller: Presonus
Weitere Informationen:
https://www.presonus.com/products/StudioLive-32S
3640,00 CHF
Produktbeschreibung
Kompaktes Mischpult mit 1:1-Steuerung.
Der StudioLive 32S bietet als leistungsfähiger 32-Kanal-Mixer eine makellose Mischerfahrung und liefert trotz seiner kompakten Abmessungen die Leistung eines großformatigen Mischpults. Die PreSonus FLEX DSP Dual-Core-Engine im StudioLive 32S versorgt 40 Mix-Kanäle, 26 Mix-Busse und 286 gleichzeitig nutzbare Prozessoren, inklusive vier Stereo-Reverbs sowie Fat Channel Plug-In-Modelle in jedem Eingangskanal und Mix-Bus. Mit einem Audio-Interface mit 128 (64x64) Kanälen, 128 AVB-Netzwerk-Audiokanälen, flexiblen Routing-Optionen und Studio-Qualität bietet das StudioLive 32S mit seiner intuitiven Bedienoberfläche einen schnellen Workflow und eine umfassende Kontrolle. Verbringen Sie weniger Zeit mit Menüs und mehr Zeit mit Ihrer Mischung – interaktiv und direkt.
Klicken Sie hier, um mehr über die leistungsfähige PreSonus FLEX DSP Engine zu erfahren.
Der skalierbare Digitalmixer.
Mit dem StudioLive 32S Digitalmixer und der umfassenden PreSonus® StudioLive Series III Familie mit AVB-kompatiblen Netzwerkprodukten können Sie Ihr System exakt an Ihre Bedürfnisse anpassen. Schließen Sie NSB-Series Stageboxen an, um bei Bedarf entfernte Analog-Ein- und Ausgänge hinzuzufügen. Vernetzen Sie das Mischpult mit einem StudioLive Series III Rackmixer und nutzen sie ihn als dedizierten Monitor-Mixer. Fügen Sie EarMix 16M Personal Monitor Mixer hinzu, um jedem Musiker eine eigene 16-Kanal Monitormischung zur Verfügung zu stellen. Mehrere StudioLive Series III Digitalmixer können vernetzt werden, um über die flexiblen Digital-Patching-Funktionen Audiosignale zwischen beliebigen Geräten im Audio-Netzwerk zu routen – entweder direkt über Ihr StudioLive 32S Digitalmischpult oder per Fernsteuerung über die UC Surface Mixer-Software.
Klicken Sie hier, um mehr über die PreSonus AVB-Netzwerktechnologie zu erfahren.
Der beste Digitalmixer für Audioaufnahmen – mit oder ohne Computer.
Die Aufnahmesoftware PreSonus Capture® ist eine intuitive Mehrspur-Aufnahmesoftware mit vollständig integriertem virtuellen Soundcheck, die direkt auf Ihrem StudioLive 32S Digitalmixer oder Ihrem macOS®- oder Windows®-PC läuft. Nehmen Sie eine beliebige Kombination von Kanälen und FlexMixes sowie die Summenmischung über USB, oder auf SD-Karte oder – für absolute Redundanz bei der Live-Aufnahme – mit beiden Methoden gleichzeitig auf. StudioLive Mixer-Szenen lassen sich zusammen mit den Audioaufnahmen speichern und für die nächsten virtuellen Soundchecks nutzen. Das beste aber ist, dass Sie Ihre Capture-Sessions nativ in Studio One® öffnen können, wobei die enthaltene gespeicherte StudioLive Mixer-Szene mit allen Pegeln, Fat-Channel-Einstellungen, Mute- und Solo-Einstellungen etc. in der Konsole von Studio One abgebildet wird. Keine andere Mehrspur-Aufnahmesoftware bietet eine Aufnahmefunktion, die so schnell, einfach und unkompliziert ist, dass sich voll auf die Mischung der Show konzentrieren können.
Überragender Sound
Wir sind für unsere hervorragend klingenden Analogschaltungen für anspruchsvolle Aufnahmestudios bekannt und haben bei der Entwicklung des StudioLive 32S Digitalmixers unsere ganze Erfahrung eingebracht. 1995 haben wir unser erstes PreSonus Studio-Produkt mit einer patentierten, digital gesteuerten Analogschaltung auf den Markt gebracht. In dieser Tradition haben wir unserer hochgelobten XMAX-Mikrofonvorverstärker-Schaltung eine separate digitale Lautstärkesteuerung vorgeschaltet und damit bei perfekter Klangqualität die Vorzüge digitaler Presets realisiert. Damit lassen sich die Mikrofonvorverstärker im StudioLive 32S über UC Surface oder Studio One fernsteuern. Und wenn Sie im StudioLive 32S eine Mixer-Szene laden, können Sie unter anderem auch die Vorverstärkereinstellungen wiederherstellen.
Integrierte klassische Studioeffekte.
Mit dem dynamischen Fat Channel im StudioLive 32S Digitalmixer haben Sie zu jeder Zeit direkten Zugriff auf die wichtigsten EQ- und Dynamikeinstellungen mit allen Parametern. Die zehn integrierten Fat-Channel-Plug-Ins klassischer EQs und Kompressoren können sowohl in ihrem Mischpult als auch in Studio One genutzt werden. Und wenn Sie gerne noch mehr Prozessoren zur Verfügung hätten, hat PreSonus mit den vier Fat Channel Plug-In Collections fünfzehn weiteren Modellen im Angebot. Fat-Channel-Plug-Ins können in jedem Eingangskanal und Ausgangsbus eingesetzt werden. Damit können Sie jetzt umfangreiche, professionelle Bearbeitungsoptionen nicht nur im Studio, sondern auch vor Ort nutzen.
Grenzenlose Flexibilität für Ihre Mischungen.
Wir haben den PreSonus StudioLive 32S Digitalmixer so entworfen, dass er sich Ihren Bedürfnissen anpasst – egal ob Sie im Studio oder für eine Festivalbühne mischen. Die 16 FlexMixes im StudioLive 32S Digitalmixer lassen sich je nach Bedarf als Aux-Bus, Subgruppe oder Matrix-Mischung konfigurieren. Mit den vier dedizierten Effekt-Bussen stehen insgesamt 24 Mix-Busse sowie ein unabhängiger Solo-Bus und die Stereosumme zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie 24 DCAs nutzen, um Kanalgruppen noch einfacher und flexibler zu steuern. Kein anderer Digitalmixer bietet diese Flexibilität.
Ändern Sie Ihre Mischkonfiguration, ohne auch nur ein einziges Kabel anfassen zu müssen.
In den StudioLive Series III Digitalmixern wurde das Konzept analoger Patchbays auf die digitale Ebene übertragen. So können Sie jeden Analogeingang oder Digital Return (AVB, USB oder SD-Karte) auf beliebige Kanäle routen. Dank dieser flexiblen Funktion können Sie Audiostreams zudem auf Ihr AVB-Netzwerk speisen und beliebige Eingänge und FlexMixes über die 64 USB-Sends aufnehmen. Zudem erleichtert Digital Patching das Ein- und Ausgangsrouting in Ihrem AVB-Audio-Netzwerk, wenn Sie das StudioLive 32S in einem umfangreichen Netzwerk-Audiosystem betreiben. Mit dedizierten Fadern in allen 32 Kanälen sowie acht zusätzlichen Fadern in den Ausgangsbussen haben Sie Ihre gesamte Mischung zu jeder Zeit im Griff.
Ultimatives USB-Audio-Interface und Controller-Oberfläche.
Mit 128 (64x64) USB-Aufnahmekanälen ist das StudioLive 32S nicht nur das beste Digitalmischpult für Live-Aufnahmen, sondern auch der beste Digitalmixer für den Studioeinsatz. Jeder Kanal hat individuell Zugriff auf den jeweiligen Analogeingang bzw. digitalen Return von Ihrem Computer. Das StudioLive 32S ist mit allen DAWs auf dem Markt kompatibel, in Verbindung mit Studio One bildet es eine perfekt abgestimmte Studio-Aufnahmeumgebung. Steuern Sie die speicherbaren XMAX-Vorverstärker im StudioLive 32S sowie den Fat Channel des Mixers direkt aus Studio One Artist. Drücken Sie die DAW-Taste Ihres StudioLive 32S Digitalmixers und bearbeiten Sie die Mischung in Studio One über die 33 berührungsempfindlichen Motorfader. Dank der nahtlosen Integration und der bidirektionalen Steuerung in Studio One ist das StudioLive 32S die beste Mischkonsole für moderne Aufnahmestudios.
Aufnahmesoftware der Spitzenklasse im Lieferumfang.
Die DAW PreSonus Studio One® Artist ist im Lieferumfang des StudioLive 32S enthalten. Studio One kombiniert einen erprobten und bewährten Ansatz für die Studioaufnahme mit einem modernen Beat- und Loop-orientierten Produktionsablauf, sodass Sie Ihre musikalischen Ideen schnell umsetzen können, anstatt Ihre Zeit mit der Suche nach der passenden Schaltfläche zu vergeuden.
Klicken Sie hier, um mehr über Studio One Artist zu erfahren
Steuern Sie Ihren Digitalmixer von überall aus… und mit jedem Gerät.
Die PreSonus StudioLive Series III Digitalmixer arbeiten nahtlos mit einem umfassenden Paket hochwertiger Programmen zusammen. Bedienen Sie den Mischer mit der Touch-Software UC Surface für macOS®, Windows®, iPad® und Android™ kabellos aus der Ferne. Steuern Sie Ihre Monitormischungen mit QMix®-UC für iPhone®, iPod® touch und Android-Geräte. Ob Sie die Monitormischungen auf der Bühne anpassen, Ihre Mischung von jedem Platz des Veranstaltungsortes aus steuern, oder Ihr Mobilgerät als zusätzlichen Bildschirm für Ihren StudioLive 32S Digitalmixer nutzen möchten – die ortsunabhängige Fernsteuerung Ihrer Mischung ist gerade viel einfacher geworden.
Klicken Sie hier, um mehr über die umfassende StudioLive Series III Software Library zu erfahren.
Komplett netzwerkfähige Lösung.
Das StudioLive 32S bildet die flexible Basis Ihres persönlichen AVB-Netzwerks und bietet einfache Erweiterungs- und Konfigurationsoptionen. Die netzwerkfähigen Produkte der PreSonus StudioLive Series III Familie sind als aufeinander abgestimmte Komponenten konzipiert und gehören damit zu den fortschrittlichsten AVB-Netzwerkprodukten. Routen Sie Audio auf Ihre EarMix 16M Personal Monitor Mixer. Schließen Sie NSB-Series Stageboxen und StudioLive Series III Rackmixer an, um zusätzliche entfernte Ein- und Ausgänge hinzuzufügen. Mit leistungsfähigen Plug-In-Prozessoren, dedizierten Fadern in allen Kanälen und der integrierten Netzwerkfähigkeit bietet das StudioLive 32S eine einzigartige Mischerfahrung, die die Leistung eines Digitalsystems mit der intuitiven Bedienung einer Analogkonsole verbindet.
Computer-Systemvoraussetzungen:
Im Folgenden finden Sie die minimalen Computer-Systemanforderungen für UC Surface, QMix-UC und Studio One®.
Mac
- macOS® 10.11 oder aktueller (nur 64 Bit)
- Intel® Core™ 2 Duo Prozessor (Intel Core i3 oder schneller empfohlen)
- 4 GB RAM (8 GB oder mehr empfohlen)
Windows
- Windows® 7 (SP1 + Plattformupdate), Windows 8.1 x64 oder Windows 10 x64
- Intel Core 2 Duo (Intel Core i3 oder schneller empfohlen)
- 4 GB RAM (8 GB oder mehr empfohlen)
Mac- und Windows-Systeme
- USB 2.0-Anschluss
- Internetverbindung
- Interne oder externe Festplatte mit 7200 U/min dringend empfohlen
- 30 GB freier Festplattenplatz
- Monitor mit einer Auflösung von mindestens 1.366 x 768
iOS
- iOS 10 oder neuer
- iPad Pro, iPad Air 2, iPad Air, iPad mini 4, iPad mini mit Retina-Display, iPad (4. Generation)
Android
- Android™ 5.0 (Lollipop) oder aktueller
- Android Smartphone (QMix-UC)
- Android Tablet (8") mit einer Auflösung von 1.024 x 768 (UC Surface)
Technische Spezifikationen
Mikrofonvorverstärker |
|
---|---|
Input-Typ |
XLR weiblich, symmetrisch |
Frequenzgang auf Main-Ausgang (bei Nominalpegel) |
20 Hz bis 20 kHz, ±0,5 dBu |
Eingangsimpedanz |
1 kΩ |
Klirrfaktor Main-Ausgang |
< 0,005%, +4 dBu, 20 Hz bis 20 kHz, Nominalpegel, ungew. |
Signalrauschabstand auf Main-Ausgang (Ref. = +4 dB, 20 kHz Bandbreite, Nominalpegel, A-gew.) |
94 dB |
Gleichtaktunterdrückung (1 kHz bei Nominalpegel) |
65 dB |
Regelbereich Gain (±1 dB) |
0 dB bis +60 dB |
Maximaler Eingangspegel (Nominalpegel) |
+12 dBu |
Phantomspeisung (±2 VDC) |
48 VDC, pro Kanal schaltbar |
Line-Eingänge |
|
---|---|
Typ |
6,35 mm TRS weiblich, symmetrisch |
Frequenzgang auf Main-Ausgang (bei Nominalpegel) |
20 Hz bis 20 kHz, ±0,5 dBu |
Eingangsimpedanz |
10 kΩ |
Klirrfaktor Main-Ausgang |
< 0,005%, +4 dBu, 20 Hz bis 20 kHz, Nominalpegel, ungew. |
Signalrauschabstand auf Main-Ausgang (Ref. = +4 dB, 20 kHz Bandbreite, Nominalpegel, A-gew.) |
94 dB |
Maximaler Eingangspegel |
+18 dBu |
Tape-In |
|
---|---|
Typ |
Cinch-Buchse weiblich, unsymmetrisch (Stereopaar) |
Maximaler Eingangspegel |
+12 dBu, ±0,5 dBu |
XLR-Ausgänge |
|
---|---|
Typ |
XLR männlich, symmetrisch |
Maximaler Ausgangspegel |
+24 dBu, ±0,5 dBu |
Ausgangsimpedanz |
100 Ω |
Line-Ausgänge |
|
---|---|
Typ |
6,35 mm TRS weiblich, symmetrisch |
Maximaler Ausgangspegel |
+18 dBu, ±0,5 dBu |
Ausgangsimpedanz |
100 Ω |
Tape-Ausgänge |
|
---|---|
Typ |
Cinch-Buchse weiblich, unsymmetrisch (Stereopaar) |
Maximaler Ausgangspegel |
+18 dBu, ±0,5 dBu |
Ausgangsimpedanz |
100 Ω |
Kopfhörerausgang |
|
---|---|
Typ |
6,35 mm TRS weiblich, aktive Stereobuchse |
Maximale Ausgangsleistung |
100 mW/Kan. @ 60Ω Last |
Frequenzgang |
20 Hz bis 20 kHz (± 0,5 dB) |
Klirrfaktor |
0,01%, 1 kHz, max. Gain, 20 Hz BW, ungew. |
Signalrauschabstand |
96 dB, 1 kHz, max. Gain, 20 Hz BW, ungew. |
Übersprechen |
|
---|---|
Ein- auf Ausgänge |
-90 dB (Ref. = +4 dBu, 20 Hz bis 20 kHz, ungew.) |
Benachbarte Kanäle |
-87 dB (Ref. = +4 dBu, 20 Hz bis 20 kHz, ungew.) |
Digitalaudio und -steuerung |
|
---|---|
A/D-Wandler Dynamik |
115 dB (A-gew., 48 kHz) |
DAC-Dynamikbereich |
115 dB (A-gew., 48 kHz) |
USB-Aufnahmeanschluss |
USB 2.0, Typ B |
Bluetooth™-Schnittstelle |
4.1, Stereo |
AES/EBU-Ausgang |
XLR männlich |
Netzwerk-Steuer-Port |
RJ-45 |
AVB-Audio-Netzwerk-Port |
XLR-Ethernet, verriegelbar |
Interne Signalverarbeitung |
32 Bit Fließkomma |
Samplingrate |
48 kHz, 44,1 kHz |
A/D/A-Wortbreite |
24 |
Referenzpegel für 0 dBFS |
+18 dBu |
Gesamtsystemlatenz |
1,9 ms (lok. Routing, Analog In auf Analog Out, Signalverarbeitung aktiv) |
Clock |
|
---|---|
Jitter |
<20 ps RMS (20 Hz bis 20 kHz) |
Jitter-Dämpfung |
>60 dB (1 ns in, 1 ps out) |
Stromversorgung/Umgebungsbedingungen |
|
---|---|
Anschluss |
IEC |
Spannungsbereich |
90 bis 230 VAC (±10%) |
Leistungsaufnahme (Dauerbetrieb) |
85W |
Empfohlene Umgebungstemperatur im Betrieb |
0˚ bis 40˚ |
Gewicht und Abmessungen |
|
---|---|
Höhe |
165,36 mm (6,51") |
Breite |
822,21 mm (32,37") |
Tiefe |
583,48 mm (22,97") |
Gewicht |
37,2 lbs. 16,9 kg |
Weitere Informationen: https://www.presonus.com/products/StudioLive-32S
Bewertungen